Stories

Webcam

Experience Center

Experience Center

In unmittelbarer Nähe zur Baustelle des SAP Gardens zeigen Bauherr Red Bull zusammen mit seinen Partnern FC Bayern Basketball und SAP den Besuchern erste Einblicke in die neue Arena. Die extra entwickelte, temporäre Ausstellungsfläche auf ca. 160 Quadratmetern macht die zukünftige Spielstätte der Eishockey-Profis von Red Bull München und der Basketballer des FC Bayern erlebbar.
Wer schon vor der Eröffnung des SAP Gardens 2024 richtiges Arenafeeling erleben will, der kann sich auf den Original-Sitzen zurücklehnen und über den 3D-Saalplan einen ersten Blick auf das Eis oder den Court werfen. Im Bereich „Pose with the Pros“ gibt es einen Selfie-Spot für Eishockey- und Basketball-Fans mit ihren Lieblingsspielern.
Das Experience Center wird von Red Bull München immer montags, mittwochs und freitags betrieben. Dienstags und donnerstags empfängt der FC Bayern Basketball hier seine Gäste.
Für eine Besichtigung ist die vorherige Terminvereinbarung notwendig. Sie erhalten eine Buchungsbestätigung mit Anfahrtsbeschreibung.

Hier geht’s zur Terminbuchung

Milestones

So wird der SAP Garden aussehen

Der SAP Garden wird als ovaler, eigenständiger Solitär hervortreten und fügt sich durch seine natürliche Einbindung nahezu selbstverständlich und respektvoll in das weltberühmte Olympiapark-Ensemble ein. Das intensiv begrünte Dach und die vertikal strukturierte Fassade verstärken diesen Eindruck. Die Fassade wird durch eine vertikale Lamellenstruktur bestimmt, die über den verglasten Eingängen nach oben schwingt und so die Haupteingänge betont. Die eingegrabenen Trainingsflächen werden zu einem begrünten Hügel modelliert.

Visuals SAP Garden

Baufortschritt

Präsentation Siegerentwurf

Zahlen & Fakten

  • ca. 70.000 m² Bruttogeschossfläche
  • Zuschauerkapazität: bis zu 11.500 Plätze
  • Alle Heimspiele des Red Bull München
  • Mindestens 20 Spiele des FC Bayern Basketball
  • 40 weitere Sport- bzw. sportnahe Events
  • Drei überdachte Eisflächen für Trainingszwecke und Breitensport
  • Business-Seats
  • Elf Logen mit ca. 156 Plätzen
  • Fanshops und Fanstore
  • Büro- und Konferenzräume
Partner
Die Red Bull Stadion München GmbH ist eine 100% Tochter der Red Bull GmbH in Fuschl am See (AUT).
Die SAP-Strategie soll dabei helfen, jedes Unternehmen in ein intelligentes Unternehmen zu verwandeln. Als ein Marktführer für Geschäftssoftware unterstützen wir Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: Bei 77% der weltweiten Transaktionserlöse sind SAP-Systeme im Einsatz. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen unseren Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen. Weitere Informationen unter www.sap.com.
Die Korbjäger der Bayern holten 2018 erstmals das Double aus Meisterschaft und Pokal, 2019 verteidigten sie den BBL-Titel. Der FCBB hält ein Startrecht in der EuroLeague und misst sich somit mit den stärksten Teams des Kontinents. In der Basketball-Bundesliga bestreitet der fünfmalige Deutsche Meister (1954, 1955, 2014, 2018, 2019) nach dem Wiederaufstieg 2011 seine zehnte Saison. Der FC Bayern München e.V. ist alleiniger Gesellschafter der FC Bayern München Basketball GmbH und mit rund 293.000 Mitgliedern der mitgliederstärkste Sportverein der Welt. www.fcbayern.com/basketball
Die Red Bulls holten in der Deutschen Eishockeyliga (PENNY DEL) dreimal den Titel (2016, 2017, 2018) und erreichten als erstes deutsches Team das Finale der Champions Hockey League (2019). Der SAP Garden wird die neue Heimat der Mannschaft und der Geschäftsstelle des Clubs. www.redbullmuenchen.de
Durch einen umfangreichen Eiszeitenvertrag mit der Landeshauptstadt München wird die Infrastruktur für den Schul-, Freizeit- und Nachwuchssport mit dem SAP Garden optimiert. Hierfür entstehen neben der Sportarena drei weitere überdachte Eissportflächen für Trainingszwecke und für den nicht-wettkampforientierten Breitensport. www.muenchen.de

Kontakt

Partner

Vielen Dank!

Sie haben Ihre E-Mail-Adresse erfolgreich bestätigt.

Newsletter Abmeldung

Um die Abmeldung erfolgreich durchzuführen, bestätigen Sie diese bitte mit dem Klick auf den folgenden Button.